| | | | | | | | Wie sieht es mit dem Äonenzeug aus? Also z.b. Äonenfeuer, Äonenerde usw. Da gibt es ja keine bestimmte Anforderung an das Charakterlevel, werden die trotzdem auch gelöscht?
| |  | |  |
| rein theoretisch dürftest die noch nicht besitzen und deswegen müssten die acuh gelöscht werden...
| |  | |  |
|
jain, die idee dahinter ist hauptsächlich zu verhindern, dass 2 tage nach eröffnung von wotlk (weil man ja level 80 braucht) die ersten leute in vollem season 5 hateful/deadly rumlaufen und alle anderen umklatschen die noch mit halbem s3 und n paar questbelohnungen rumlaufen.
das stellt vor allem n problem dar, wenn man bedenkt, dass s5 (je nach rang) vergleichbar mit 25er raid drops ist.
und die sachen ausm AH sind ja potentiell alle wotlk BOE items, egal ob raremobs, random drops oder irgendwelchen inis.
die überlegung gab es intern aber durchaus, also wie mit den anderen items verfahren werden soll, unter anderem halt auch den mats wie zb cobalt erz oder froststoff. man ist da aber zu dem schluss gekommen, dass das zum einen zu viel aufwand wäre, ausnahmslos alle items die nach patch 3.0 eingeführt wurden zu löschen, zum anderen gabs die bedenken, das es gerade bei gems und verzauberungen (die ja dann auch gelöscht werden müssten) zu technischen problemen kommen könnte, falls sie schon auf items angewendet wurden.
die grenze mit gear level 71+ wurde auch daher gezogen, da hierbei für jeden spieler offensichtlich sein musste, das sie zum aktuellen zeitpunkt nicht benutzbar waren (levelcap war ja weiterhin bei lvl 70). daher kann sich auch niemand beklagen, er hätte nicht gewusst, dass es sich um wotlk items handelte.
| | | | Sämtliche Wotlk-Items, die einen Vorteil für Berufe (-> Erfolge) mit Wotlk darstellen könn(t)en, werden gelöscht. Somit auch die von dir genannten.
| |  | |  |
|
das wäre mir neu, und ja, ich habe die diskussion intern sehr genau verfolgt (ums genau zu nehemen der text oben entspricht nahezu 1:1 meiner vorlage XD)...