Erstmal: Juhuu, das Regelwerk ist draußen.
Auch, wenn ich gern nochmal drübergegangen wäre, nachdem der Entwurf in die Tiefen des internen Bereiches abgetaucht ist. Beziehungsweise nachdem er von dort wieder aufgetaucht ist, aber bevor er endgültig veröffentlicht wurde.
So ein paar kleine Sachen, die ihr intern ergänzt habt, wollen mir nämlich nicht ganz so gut gefallen; dabei handelt es sich nicht nur um Stilistisches.
| | | | | | | | sry, so gut die regeln in der aktuellen forum auch formuliert sind, mit punkt 3 gibt es durchaus noch ein kleines problem:
| | | | 3.3 Accountsharing Accountsharing ist nicht verboten. Accounts dürfen mit anderen Spielern geteilt werden, dabei gilt 3.1. Der jeweilige Account muss auch noch vom Besitzer benutzt werden, sonst gilt 3.2.
| |  | |  |
|
hierbei gibt es 2 auslegungsmöglichkeiten: a) man darf auch wenn man selber einen acc hat, mit dem acc eines anderen spielen, so lange dieser den auch noch aktiv benutzt und man somit keine 2 accs alleine benutzt. b) man darf mit dem acc eines anderen spielen, aber nur wenn man selber keinen hat und der andere den acc auch noch selber aktiv benutzt.
3.2 ist da ja eigentlich deutlich, nur der verweis auf 3.2 im kontext von "muss auch noch vom Besitzer benutzt werden" könnte das aushebeln  | |  | |  |
|
Ein berechtigter Einwand | |  | |  |
|
Das hier ist nämlich eine... nun ja, ich will nicht theatralisch werden. "Der jeweilige Account muss auch noch vom Besitzer benutzt werden, sonst gilt 3.2." ist vollkommen verfehlt, da 3.2. mit dieser Problematik so ziemlich gar nichts zu tun hat - ganz davon abgesehen, dass ich den Begriff des "Besitzers" in diesem Zusammenhang nicht mag.
TheBigOne (Darf ich dich wieder "Großer" nennen? Wäre mir angenehm): Zu deinen Auslegungsmöglichkeiten - zumindest nach meinem Verständnis, warum das Team meine Formulierung geändert hat, weiß ich nicht - das Folgende:
a) Nein. Die Accountsharingregel ist nicht dazu gedacht, die Multiaccountregel aufzuheben - zumindest von mir nicht. Dies wäre auch nicht sonderlich sinnvoll. Ausgesprochen sinnlos. Mir fällt spontan keine einleuchtende Motivation dafür ein. Das Team mag da anderer Meinung sein.
b) Jain.
Ja dazu: "Man darf mit dem acc eines anderen spielen, aber nur wenn man selber keinen hat."
Nein dazu: "...und der andere den acc auch noch selber aktiv benutzt."
Zunächst einmal kann von mir aus im Falle dessen, dass jemand, der keinen Account hat und einen mit einem anderen, der nun inaktiv wird, diesen "shart" so oft wie möglich auf 3.2 verwiesen werden - einschlägig ist dieser Punkt mangels der Vorraussetzungen trotzdem nicht. Der Verweis ergibt so keinen Sinn.
Selbst wenn er Sinn ergeben würde, so denke ich nicht, dass es Ziel der Regeln sein sollte, jemanden für das
regelgemäße Verhalten eines anderen zu bestrafen. Der Accountinhaber tut nichts Regelwidriges, wenn er zu spielen aufhört - wieso sollte etwas nicht regelwidriges, auf das der Mitbenutzer keinen Einfluss hat, diesem zum Nachteil gereichen?
Umgekehrt wäre durch die Durchsetzung der Regel für den Server auch nichts gewonnen - außer geringerer Aktivität.
Persönlich würde ich, wenn denn explizit erwähnt werden soll, dass Accountsharing erlaubt ist (wenn ich mich recht entsinne fehlte dieser Punkt im Entwurf vollständig), die Bemerkung bei einem simplen "Accountsharing ist nicht verboten. Accounts dürfen mit anderen Spielern geteilt werden" belassen. Dass 3.1 im Falle des Accountsharing einschlägig ist ist selbstverständlich und muss nicht extra erwähnt werden. Viel mehr Anwendungsfälle wird man wohl auch nicht finden.
Der Hinweis auf 3.2. ist verfehlt, da beispielsweise das von Thebigone gezeigte Szenario "Selber keinen Account, anderer benutzt diesen nicht mehr" so gar nichts mit der Multiaccountregelung zu tun hat. Da die Multiaccountregel von der Accountsharingregel unangetastet bleibt, ist ein Verweis auf diese auch im Falle einer Mischkonstellation überflüssig.
Soviel zunächst zu diesem Punkt von meiner Seite aus.
_________________
steht und stand mit WhiTeDrag0n in keinerlei beruflicher Beziehung
